Individuelle Lösungen
Ein individuelles Backend – Lösungen nach Maß
Spezialisiert haben wir uns auf kundenorientierte Lösungen (COS = Customer Oriented Solutions) für Ihr individuelles Backend.
irgendwas ist immer… Es gibt öfters Anforderungen an Webprojekte, die mit reinen Boardmitteln eines CMS (Content Management System) oder gängiger Software nur schwer oder gar nicht zu realisieren sind. Hier kommen wir ins Spiel… Oftmals entsteht dann ein, speziell auf den Kunden abgestimmtes Backend. Hier werden Beschriftungen, Vorgehensweiße, Menüstruktur und Handling exakt den Vorstellungen entsprechend umgesetzt und auf alle Anforderungen im Frontend der Webapplikation abgestimmt. Von der einfachen Micro-Site für den Kindergarten bis hin zum komplexen Portal. Von spezialisierten Web-Shops für Modeschmuck oder der Vakuumtechnik bis hin zum mehrsprachigen Verkäuferportal in dem das Frontend zu 100% Flash ist und datenbankgestützt auf Aktivitäten des Benutzers reagiert. Solche und viele weitere spezielle Anforderungen sind unser täglich Brot.
Zitat eines Kunden:
“Endlich mal so, wie ich es haben wollte. Macht genau das, was es soll. Nicht mehr und nicht weniger. Und meine Mitarbeiter können auch nicht mehr aus Neugierde mal irgendwo hin klicken und irgendwelche Einstellungen verändern.”
Ihr Backend macht was Sie wollen, nicht umgekehrt!
Auszug aus den Komponenten und Leistungen die Sie in Ihrem individuellen Backend erwarten können:
- Erstellen Sie für Ihr Backend bei Bedarf unterschiedliche Berechtigungen für Ihre Mitarbeiter. Nicht jeder kann oder darf Datensätze anlegen, bearbeiten oder löschen.
- Mehrsprachig – vorausgesetzt Ihr Frontend ist für mehrere Sprachen angelegt, können Sie in Ihrem Backend an allen relevanten Stellen Übersetzungen einfügen. Einmal eine beliebige Sprache angelegt, steht Ihnen diese überall zur Verfügung
- Multi-Upload – Laden Sie mehrere Dateien gleichzeitig hoch. Dabei können die verschiedensten Dateitypen zusammen verwendet werden. Verwenden Sie die Upload Möglichkeiten für alle beliebigen Bereiche in denen Sie Dateien anzeigen oder zur Verfügung stellen möchten.
- Drag & Drop Lösungen – Bestimmen Sie durch einfaches Verschieben z.B. die Reihenfolge zur Ausgabe von Artikelbildern, Navigationselementen und Kategorien.
- Prinzipiell kann jeder Datensatz (Benutzer, Artikel, Kategorien, Texte, Voreinstellungen usw.) neu angelegt, bearbeitet und gelöscht werden.
- Wenn es Ihr Projekt erfordert, erhalten Sie Möglichkeiten zur automatischen Generierung von PDF-Dateien, z.B. für einen Katalog, resultierend aus den eingepflegten Artikeln, oder zur Rechnungstellung
- Schreiben Sie direkt aus Ihrem Backend E-Mails an Ihre Kunden. Auch Serien-Emails sind möglich. Verwenden Sie hierbei vorher definierte Textinhalte und Absenderadressen.
- Für alle Bereiche gibt es Übersichtsseiten. Bestimmen Sie, wie viele Datensätze hier auf einer Seite zu sehen sind. Sortieren Sie Ihre Übersichten durch klicken auf Spaltenköpfe.
- Selbsterklärende Icons helfen Ihnen, sich bei jeder Art von Datensatz schnell zurecht zu finden.
- Bestimmen Sie mit Optionen und Freitext z.B. Ihre Versandoptionen, Lieferzeiten, Stückzahlen, Währungen und Einheiten.
- Export-Funktion: Exportieren Sie alle gewünschten Datensätze nach Ihren Anforderungen. Erhalten Sie mit einem Klick so z.B. eine CSV- oder Excel- Datei um auf Ihrem lokalen System weitere Auswertungen vornehmen zu können.
- Behalten Sie den Überblick mit Statistiken. Ihr Backend zeigt Ihnen, welcher Datensatz am häufigsten besucht wurde (z.B. für Artikel )
- Live-Suchfunktion für alle Datensätze
- Erstellung von vCards und QR-Codes z.B. für Kundenadressen und Artikel-Links.
- und vieles, vieles mehr. Was auch immer Sie benötigen.
Sehen Sie hier ein paar Screenshots, wie individuell Ihr Backend sein kann: