Wordpress

WordPress – CMS

WordPress – Ein fantastisches und vollwertiges CMS

WordPress ist das meist genutzte CMS(Content-Management-System) für Webseiten weltweit. 20% aller Websites werden inzwischen mit WordPress betrieben. Ab 2014 soll es sogar jede vierte Website sein, die neu erstellt wird und online geht.

WordPress ist unglaublich vielfältig und flexibel, dabei trotzdem einfach zu bedienen.

Warum WordPress und nicht ein anderes CMS?

Zielgruppen für ein CMS ergeben sich aus den Bedürfnissen der zukünftigen Redakteure und den Anforderungen an das Webprojekt. Mit TYPO3 zum Beispiel kann mit Sicherheit jedes beliebige Projekt umgesetzt werden. Aber weil es so mächtig ist, wird dies auch schnell zum Nachteil. Sehr oft werden umfangreiche Schulungen angeboten, damit die späteren Redakteure auch sinnvoll mit der Software umgehen können.
Da aber WordPress mit jeder Version und ständig neuen tollen Plugins (Erweiterungen) immer umfangreicher und komfortabler wird (dabei bleibt es einfach zu bedienen), wählen Sie WordPress für Ihre Vorhaben, denn es steht dem mächtigen TYPO3 in (fast) nichts mehr nach.

Sie können mit WordPress jede erdenkliche Art von Website umsetzen, von der einfachen Landingpage, über professionelle Firmenpräsenzen bis hin zum Online-Shop ist alles möglich. Dabei haben Sie immer freie Hand und vollste Flexibilität was Layout und Funktionalität angeht. Und nicht zu vergessen, das Herzstück von WordPress bleibt Ihnen dabei immer erhalten und kann auch in Ihrer Website zu einem nicht zu unterschätzenden Mehrwert führen: Die Blogfunktion.

Zukunftsorientiert und Multisite fähig

Wenn Sie sich die Frage stellen, ob Sie mit WordPress für die Zukunft gerüstet sind, gibt es eine klare Antwort: Ja. So wie klassisch programmierte Webseiten, kann auch Ihr WordPress Theme für mobile Endgeräte optimiert werden (z.B. Responsive Design).
Sie hätten aber gerne zu Ihrer bestehenden Website eine zweite, nur für mobile Endgeräte optimierte mobile Website? Auch das ist mit WordPress kein Problem. WordPress ist Multisite fähig, d. h., dass mit einer WordPress Installation nahezu beliebig viele Webseiten betrieben werden können; unabhängig von Layout, Funktionen und Plugins.

Wozu brauche ich einen WordPress Profi?

Wenn WordPress so einfach ist, wozu soll ich dann einen Profi mit der Umsetzung und Programmierung beauftragen? Sicherlich, WordPress ist kostenlos, in fünf Minuten einsatzbereit und Hilfe gibt es im Web ja jede Menge. Wenn Sie alle der nachfolgenden Punkte mit Ja beantworten können, dann brauchen Sie niemanden, der Ihnen bei Ihrem Vorhaben hilft. Wenn nicht, dann befinden Sie sich in bester Gesellschaft. Schließlich hat nicht jeder Webdesign oder Programmierung gelernt, dazu sind wir da und helfen gerne.

  • Ich weiß was CSS ist und kann mit Media Queries Breakpoints setzen
  • Ich kann ein frei verfügbares oder kostenpflichtiges Theme an meine Bedürfnisse anpassen.
  • Die erforderlichen Sicherheitseinstellungen von WordPress sind mir geläufig
  • Ich weiß, dass WordPress für Suchmaschinen große Vorteile bieten kann und wie ich diese einsetze
  • Dinge wie Datenbank Backups, FTP, Severeinstellungen und Verzeichnisstrukturen sind mir vertraut
  • Grundkenntnisse von PHP, MySQL und JavaScript sind vorhanden, so dass Sie Ihre Ausgaben Projektbezogen optimieren können

Das Backend – Benutzerfreundliche Administrationsoberfläche

WordPress hat eine sehr übersichtliche und benutzerfreundliche Administrationsoberfläche. Diese ist klar in Seiten, Beiträge, Einstellungen, Plugins und Benutzer unterteilt. Auch eigens erstellte benutzerdefinierte Seitentypen können unter ihrem jeweiligem Menüpunkt schnell aufgerufen und verwaltet werden.
Man kann das Backend von WordPress sehr weit ausreizen, der eigentliche Charakter und grundlegende Bedienungsvorgänge bleiben aber immer erhalten. Es gab aber auch schon Kunden, die wurden mit dem Backend einfach nicht warm. Auch hier liefern wir eine Lösung: ein eigenes, nach Kundenwunsch erstelltes zweites individuelles Backend. Dabei bleiben die Kernfunktionen alle im herkömmlichen Backend, aber die Verwaltung von z.B. Tanzkursen und Terminen mit Anmeldefunktion und Kundenverwaltung wird im individuellen Backend erledigt. Das Theme im Frontend wird entsprechend mit weiteren Datenbankabfragen und optimierten Loops erweitert.

Was wir für Sie tun können

  • Installation, Einrichtung, Wartung und Pflege Ihrer WordPress Software
  • Programmierung von Themes(Templates), ganz nach Kundenwunsch
  • Implementierung von Social Media und Verknüpfung an entsprechende Kanäle
  • Anpassungen am Backend
  • fehlt was? Dann bitte einfach Kontakt aufnehmen und fragen